Google bringt frischen Wind auf den Desktop: Der Discover-Feed, bisher nur bekannt von Smartphones, wird zukünftig auch auf der Desktop-Startseite von Google verfügbar sein. Das verkündete das Unternehmen am 9. April 2025 auf dem Search Central Live Event in Madrid. Diese Neuerung könnte vor allem für Publisher spannend werden, da Google Discover schon auf Mobilgeräten eine der wichtigsten Traffic-Quellen ist.

Vom Smartphone auf den großen Bildschirm
Google arbeitet schon seit Jahren daran, Discover auch auf den Desktop zu bringen – nun ist es offiziell: Der personalisierte Feed wird künftig direkt unter dem Suchfeld auf der Google-Startseite angezeigt und bietet Artikel, Nachrichten und Videos, die auf den Interessen der Nutzer basieren. Die Inhalte werden dabei mit dem mobilen Feed synchronisiert, sofern der Nutzer mit demselben Google-Konto angemeldet ist.
Erste Nutzer haben bereits einen Hinweis entdeckt, der sie mit den Worten „Eine neue Möglichkeit, eure Interessen zu erkunden“ auf den neuen Discover-Feed aufmerksam macht. Zwar ist der Test momentan nur für ausgewählte Konten in den USA sichtbar, doch die offizielle Ankündigung lässt keinen Zweifel daran, dass der weltweite Rollout nur noch eine Frage der Zeit ist.
Chance auf mehr Sichtbarkeit und Traffic
Für Publisher stellt diese Entwicklung einen echten Lichtblick dar. Discover zählt auf Mobilgeräten längst zu den stärksten Traffic-Quellen – häufig sogar noch vor der klassischen Suche. Mit der Erweiterung auf den Desktop öffnet sich nun eine neue Plattform, um Reichweite zu steigern und zusätzliche Klicks zu generieren.
Experten raten Publishern, ihren Traffic im Blick zu behalten. In GA4 lässt sich der Discover-Traffic leicht überwachen, indem ein Seitenreferrer-Filter für „Quicksearch“-Besuche eingerichtet wird. Durch Hinzufügen eines Desktop-Filters können die Auswirkungen dieser Neuerung verfolgt werden. In der Google Search Console gibt es hingegen noch keine Möglichkeit, innerhalb der Discover-Berichterstattung nach Gerätetypen zu filtern.
Noch viele offene Fragen
Die Erwartungen an die Desktop-Version sind groß, doch es bleiben auch noch viele offene Fragen. So steht ein genauer Zeitpunkt für den flächendeckenden Start noch aus. Auch bleibt unklar, ob der Feed auf dem Desktop – wie auf mobilen Geräten – individuell anpassbar und deaktivierbar sein wird. Fest steht: Für Publisher, die auf Discover-Traffic setzen, ist jetzt der richtige Moment, sich vorzubereiten. Die Chance auf zusätzliche Sichtbarkeit wächst – und mit ihr die Bedeutung von Echtzeit- und Content-Strategien.
Sie möchten das volle Potenzial von Google Discover ausschöpfen? In unserem kostenlosen Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Strategie erfolgreich anpassen können.
Quellen
https://www.seo-suedwest.de/9735-google-discover-kommt-auch-auf-dem-desktop.html
https://www.seroundtable.com/google-discover-desktop-39210.html
https://x.com/ClaraSoteras/status/1909913684362645905/photo/1